Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 2023-03-192023-03-19 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 2022-12-052022-12-19 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 2022-01-202022-01-30 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 2022-12-052022-12-19 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 2022-01-202022-01-30 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 2022-12-052022-12-19 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 2022-01-202022-01-30 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 2022-01-202022-01-30 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 2022-01-202022-01-30 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 2022-01-202022-01-30 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 2022-01-202022-01-30 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 2021-11-242022-01-30 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg.
Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 2022-09-242022-11-20 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Klimaschutz … vertagt 2021-12-052022-02-07 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. 1 2 3 … 10 vor
Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg.