Zur Gemeindevertretersitzung am 13. Dezember 2007 bringt unsere Fraktion einen Antrag ein, der die letzten in Neuenhagen verbliebenden Waldbestände schützen soll.
Einreicher: Fraktion Gip
Betreff: Schutz wertvoller Baumbestände innerhalb Neuenhagens
Beschlussvorschlag:
1. Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt Vorschläge zu unterbreiten, um eine Bebauung folgender Flurstücke zu verhindern:
Flur 11 – Flurstück 306 – Vogelsdorfer Straße
Flur 11 – Flurstück 309 – Südring
Flur 21 – Flurstück 470 – Kinzigsteg
Flur 21 – Flurstück 474 – Kinzigsteg
2. Bis zur Unterbreitung eines Lösungsvorschlages mit Billigung der Gemeindevertretung gilt eine Veränderungssperre für diese Flurstücke.
Sachverhalt:
Im jetzt laufenden Agendaprozess bekennt sich die Gemeinde zum Schutz wertvoller Flächen in Neuenhagen. Der § 24 Geschützte Landschaftsbestandteile des Landesnaturschutzgesetzes gibt den Gemeinden das Recht innerhalb der Ortslage Baumgruppen und Grünflächen zu schützen.
Die Flächen in der Flur 11 enthalten mit den Ältesten Eichenbestand in Neuenhagen. Ebenso verhält es sich mit den Flurstücken 21 bestehend aus gesunden Buchenbeständen. Diese Bestände können als Ortsbild prägend angesehen werden, da durch die geänderte Baumschutzsatzung der Baumbestand auf Privatgrundstücken stark abnimmt. Ein konkreter Vorschlag wird nicht unterbreitet. Es kommen mehrere Varianten in Betracht.
Haushaltrechtliche Auswirkungen: Vor Erarbeitung eines Lösungsvorschlages können keine Kosten angegeben werden.
gez. Frank Ott
stellv. Vorsitzender
Verwandte Artikel
Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert.
Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen …
Weiterlesen »
GVT-Sitzungen im Livestream?
Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird.
Weiterlesen »
Sichere Schul- und Alltagswege in Neuenhagen? – Ein gutes Konzept, aber wird es auch umgesetzt?
Auf die Empfehlungen des Verkehrsplanungsbüros IVU mussten wir lange warten. Im Sommer lagen sie dann endlich vor, doch mit der Umsetzung bleibt die Gemeindeverwaltungen nur unverbindlich. Damit sind wir nicht einverstanden.
Weiterlesen »