Auf der Gemeindevertretersitzung (GVT) vom 13. Dezember 2007 wurde unser Fraktionsantrag zum Schutz alter Baumbestände mit 16 Ja-, 10 Neinstimmen und einer Enthaltung angenommen. Zur Zielstellung und den Auswirkungen lesen Sie bitte weiter.
Neuenhagen war lange Zeit durch eine größere Anzahl von kleineren Waldflächen geprägt. Leider sind in den letzten Jahren mehrere dieser Flächen vollständig oder zum Teil bebaut worden. Mit diesem Antrag soll der künftige Verlust der noch verbliebenen Flächen verhindert werden.
Warum sind diese Flächen so wertvoll?
- Diese Flächen bilden mit ihrer Boden-, Strauch- und Kraut- und Baumschicht komplette Ökosysteme und bergen damit eine außerordentlich hohe Tier- und Pflanzenvielfalt.
- Die Waldflächen bilden „Trittsteine“ für durch den Ort wandernde Tiere und bilden zeitweise Rückzugsmöglichkeiten aus den umliegenden, sich immer mehr verdichtenden Grundstücken. Sie tragen damit auch zur Artenvielfalt in den umliegenden Gärten bei.
Wie geht es nun weiter?
- Die Gemeindeverwaltung wurde zunächst nur beauftragt, verschiedene Vorschläge auszuarbeiten, wie diese Baumbestände geschützt werden könnten – natürlich unter Wahrung aller rechtlichen Grenzen.
- Die fertigen Vorschläge werden in den Ausschüssen vorgestellt und diskutiert. Den besten Vorschlag werden wir aufgreifen und als Beschlussvorschlag in die Gemeindevertretung einbringen.
- Die Gemeindevertreter beschließen, ob dieser Vorschlag umgesetzt werden soll.
Was kommt auf die Eigentümer der Waldflächen zu?
- Die Gemeinde kann niemanden enteignen! Sollte sie sich für Beschränkungen entschließen, haben die Eigentümer ein Anrecht auf angemessene Entschädigung.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt
In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab.
Weiterlesen »
Klimaschutz … vertagt
Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun.
Weiterlesen »
Böllerverbot für Neuenhagen gefordert
Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen.
Weiterlesen »