Seit dem 11. März 2011 haben wir jeden Montagabend am Bahnhof Neuenhagen eine Mahnwache für die Opfer von Fukushima und für einen schnellen Atomausstieg gehalten.
Vielen Dank allen für die rege Teilnahme!
Nun ist absehbar, wie der Atomausstieg aussehen wird. Alle alten, bereits abgeschalteten Meiler werden nicht wieder ans Netz gehen. Die verbleibenden 9 Atomkraftwerke sollen bis 2022 nacheinander vom Netz gehen. Das heißt es geht in die richtige Richtung, auch wenn wir wissen, dass ein schnellerer Ausstieg möglich wäre.
Einen weiteren Beitrag kann jeder von uns durch den Wechsel seines Stromanbieters leisten. Informationen dazu gibt es im Wahlkreisbüro von Michael Jungclaus MdL in der Rudolf-Breitscheid-Alle 82.
Wir haben mit unserer wöchentlichen Mahnwache ein Zeichen gesetzt, um dem atomaren Wahnsinn endlich ein Ende zu bereiten. Unsere Gedanken verbleiben weiterhin bei den Opfern von Fukushima. Wir hoffen, dass das Leid nicht noch größere Ausmaße annehmen wird als bisher bekannt.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung
Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /…
Weiterlesen »
Grünordnungsplan verabschiedet
Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit
Weiterlesen »
Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten!
Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert.
Weiterlesen »