Jedes Jahr, wenn die Fällsaison losgeht, gibt es regelmäßig Unruhe über die zu fällenden, vor allem aber die gefällten Bäume. Ursache dafür ist unter anderem, dass viele Bäume ohne ersichtlichen bzw. offensichtlichen Grund gefällt werden.
Deswegen fordern wir nun bereits seit 2,5 Jahren für die jeweilige Septembersitzung des Ordnungs-, Bau- und Umweltausschuss (OBUA) eine Liste mit zu fällenden Bäumen. Zunächst wurde unser Begehren abgelehnt wegen des Verwaltungsaufwandes, der damit verbunden ist. Am 26.09.2011 war es aber soweit: Zum ersten Mal erhielten wir Unterlagen. Es handelte sich um eine Baumuntersuchung datiert auf den 24.01.2011. Bemerkenswert war, dass die Bäume, die laut Untersuchung einen schlechten Zustand aufwiesen, schon längst gefällt waren!
Das war nicht unser Anliegen. So haben wir zur letzten OBUA – Sitzung erneut die Anfrage nach einer vollständigen und aktuellen Liste für die nächste Fällsaison wiederholt. Auf die Antwort sind wir schon sehr gespannt!
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt
In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab.
Weiterlesen »
Klimaschutz … vertagt
Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun.
Weiterlesen »
Böllerverbot für Neuenhagen gefordert
Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen.
Weiterlesen »