Der Neuenhagener Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen wird sich an der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 mit zehn Kandidatinnen und Kandidaten beteiligen. Vier der zehn KandidatInnen auf der Liste sind Frauen.
Die ersten vier der insgesamt zehn Listenplätze:
1.) Georg Stockburger (Tischler)
2.) Dr. Gabi Zink-Ehlert (kommunale Energieberaterin)
3.) Roman Suckau (selbstständiger IT-Administrator)
4.) Martina Höbler (Dolmetscherin)
Die Mitglieder des Ortsverbandes Neuenhagen haben am Donnerstag außerdem das Kommunalwahlprogramm „Neuenhagen – grün und lebenswert“ verabschiedet. Inhaltliche Schwerpunkte sind ein schuldenfreier Haushalt, der lokale Naturschutz, Vermeidung von Autoverkehr, Stärkung von Kitas und Schulen und mehr Bürgerbeteiligung.
In der letzten Wahl zur Gemeindevertretung Neuenhagen im Jahr 2008 sind die Bündnisgrünen mit zwei Sitzen eingezogen. Die Sprecherin des Ortsvorstandes, Dr. Gabi Zink-Ehlert ist optimistisch, dieses Ergebnis verbessern zu können: „Wir haben 2008 einen dritten Sitz nur knapp verpasst. Die hervorragende Arbeit unserer jetzigen Gemeindevertreter und Sachkundigen EinwohnerInnen und die zeitgleiche Europawahl am 25. Mai könnten uns helfen, dieses Mal vier Sitze zu erringen.“
Verwandte Artikel
Waldbaden direkt vor unserer Haustür
Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg.
Weiterlesen »
Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab
Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde…
Weiterlesen »
Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“
Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema.
Weiterlesen »