Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen in der Gemeindevertretung von Neuenhagen hat ein neues Mitglied. Der bisher fraktionslose Gemeindevertreter Jürgen Ulrich arbeitet zukünftig in der Fraktion mit, damit hat die Grüne Fraktion zukünftig vier Mitglieder in der Gemeindevertretung.
Die Fraktion freut sich sehr über die Verstärkung, und nach unseren Gesprächen sind wir davon überzeugt, dass das gut passt“ gibt der Fraktionsvorsitzende Georg Stockburger die Stimmung auf der letzten Fraktionssitzung wieder. Wichtige Themen seien für die Fraktion neben der Trainierbahn und Bebauungsplänen auch soziale und Bildungsthemen, dabei besonders die Entwicklung der Kitas. Darüber hinaus müsse angesichts steigender Einwohnerzahlen vor allem auch für den innerörtlichen Verkehr an neuen Konzepten und Lösungen jenseits des Autoverkehrs gearbeitet werden, damit die Gemeinde ihre hohe Lebensqualität für die Einwohnerinnen und Einwohner erhalten könne.
Georg Stockburger (Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt
In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab.
Weiterlesen »
Klimaschutz … vertagt
Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun.
Weiterlesen »
Böllerverbot für Neuenhagen gefordert
Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen.
Weiterlesen »