Antrag für einen „Spielplatz für größere Kinder“

Der Antrag der Grünen für einen Spielplatz für größere Kinder (Altersgruppe 9-13 Jahre) wurde mit großer Mehrheit angenommen. Die Gemeindeverwaltung wurde beauftragt, bis zum 1. Quartal 2025 eine Fortschreibung der Spielplatzbedarfsplanung vorzulegen und Vorschläge für Standorte im Gemeindegebiet zu identifizieren. Die Planung des Spielplatzes soll unter Einbeziehung des Kinder- und Jugendbeirates, der Schulsozialarbeit, dem IB und der Kontaktsozialarbeit erarbeitet werden.

Weiterführende Erklärung:

Neuenhagen ist eine familienfreundliche Gemeinde mit viel Grün und möchte ihren Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Alters eine hohe Lebensqualität bieten. Kleine Kinder haben auf vielen modernen Spielplätzen die Möglichkeit, sich auszutoben und Jugendliche nutzen gern die vielen Vereine, die Scater-Bahn und künftig auch das Jugendhaus in der Ziegelstraße. In der Freizeit gibt es jedoch gerade im Altersbereich 8-13 Jahre eine eklatante Lücke. Einen Spielplatz gezielt für ältere Kinder, der mehr Abenteuer bietet als Buddelkasten, Wippe und Rutsche gibt es in Neuenhagen nicht.

Mit dem Sport- & Geschichtspark haben gerade die Kinder der Grundschule am Schwanenteich neue Möglichkeiten der sportlichen Betätigung erhalten. Der alte Sportplatz am Schäferplatz mit seinem daneben liegenden, inzwischen veralteten, Spielplatz bietet ideales Potential für einen Umbau zu einem kombinierten Sport- & Abenteuerspielplatz.