Abwahl abgewendet 27. September 20233. Oktober 2023 Die Abwahl des Vorstehers des Wasserverbands Strausberg-Erkner ist gescheitert. Obwohl ein Antrag der Fraktion Freie Mitte Neuenhagen und uns, dieses Abwahlverfahren auszusetzen, in der Gemeindevertretung vom 18. September leider keine… Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… Oktoberfest 2023 9. September 202322. September 2023 Das Neuenhagener Oktoberfest jährte sich in diesem Jahr das 31. Mal. Natürlich waren auch wir mit einem Stand dabei. GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. Wie weiter mit dem Grünordnungsplan? 4. Juli 202323. September 2023 Im gerichtlichen Ringen um die Durchsetzung des Grünordnungsplanes für die Trainierbahn hat die Gemeinde zuletzt mehrere Niederlagen erlitten. Jedoch ruht nun bereits wieder seit gut einem halben Jahr „still der See“. Mit einem Antrag in der Gemeindevertretung haben wir – hoffentlich – wieder Bewegung in die Sache gebracht. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Antrag zu wassersparenden Maßnahmen beschlossen 18. April 202322. September 2023 Die vergangenen trockenen Sommer haben mittlerweile wohl fast allen klar gemacht, wir sorgsam mit der Ressource Wasser umgegangen werden muss. Die Gemeinde zu veranlassen, den Bürgern ein Vorbild zu sein und Beispiele für wassersparende Anwendungen zu geben, war Zweck unseres Antrages in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… Oktoberfest 2023 9. September 202322. September 2023 Das Neuenhagener Oktoberfest jährte sich in diesem Jahr das 31. Mal. Natürlich waren auch wir mit einem Stand dabei. GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. Wie weiter mit dem Grünordnungsplan? 4. Juli 202323. September 2023 Im gerichtlichen Ringen um die Durchsetzung des Grünordnungsplanes für die Trainierbahn hat die Gemeinde zuletzt mehrere Niederlagen erlitten. Jedoch ruht nun bereits wieder seit gut einem halben Jahr „still der See“. Mit einem Antrag in der Gemeindevertretung haben wir – hoffentlich – wieder Bewegung in die Sache gebracht. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Antrag zu wassersparenden Maßnahmen beschlossen 18. April 202322. September 2023 Die vergangenen trockenen Sommer haben mittlerweile wohl fast allen klar gemacht, wir sorgsam mit der Ressource Wasser umgegangen werden muss. Die Gemeinde zu veranlassen, den Bürgern ein Vorbild zu sein und Beispiele für wassersparende Anwendungen zu geben, war Zweck unseres Antrages in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Oktoberfest 2023 9. September 202322. September 2023 Das Neuenhagener Oktoberfest jährte sich in diesem Jahr das 31. Mal. Natürlich waren auch wir mit einem Stand dabei. GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. Wie weiter mit dem Grünordnungsplan? 4. Juli 202323. September 2023 Im gerichtlichen Ringen um die Durchsetzung des Grünordnungsplanes für die Trainierbahn hat die Gemeinde zuletzt mehrere Niederlagen erlitten. Jedoch ruht nun bereits wieder seit gut einem halben Jahr „still der See“. Mit einem Antrag in der Gemeindevertretung haben wir – hoffentlich – wieder Bewegung in die Sache gebracht. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Antrag zu wassersparenden Maßnahmen beschlossen 18. April 202322. September 2023 Die vergangenen trockenen Sommer haben mittlerweile wohl fast allen klar gemacht, wir sorgsam mit der Ressource Wasser umgegangen werden muss. Die Gemeinde zu veranlassen, den Bürgern ein Vorbild zu sein und Beispiele für wassersparende Anwendungen zu geben, war Zweck unseres Antrages in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. Wie weiter mit dem Grünordnungsplan? 4. Juli 202323. September 2023 Im gerichtlichen Ringen um die Durchsetzung des Grünordnungsplanes für die Trainierbahn hat die Gemeinde zuletzt mehrere Niederlagen erlitten. Jedoch ruht nun bereits wieder seit gut einem halben Jahr „still der See“. Mit einem Antrag in der Gemeindevertretung haben wir – hoffentlich – wieder Bewegung in die Sache gebracht. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Antrag zu wassersparenden Maßnahmen beschlossen 18. April 202322. September 2023 Die vergangenen trockenen Sommer haben mittlerweile wohl fast allen klar gemacht, wir sorgsam mit der Ressource Wasser umgegangen werden muss. Die Gemeinde zu veranlassen, den Bürgern ein Vorbild zu sein und Beispiele für wassersparende Anwendungen zu geben, war Zweck unseres Antrages in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Wie weiter mit dem Grünordnungsplan? 4. Juli 202323. September 2023 Im gerichtlichen Ringen um die Durchsetzung des Grünordnungsplanes für die Trainierbahn hat die Gemeinde zuletzt mehrere Niederlagen erlitten. Jedoch ruht nun bereits wieder seit gut einem halben Jahr „still der See“. Mit einem Antrag in der Gemeindevertretung haben wir – hoffentlich – wieder Bewegung in die Sache gebracht. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Antrag zu wassersparenden Maßnahmen beschlossen 18. April 202322. September 2023 Die vergangenen trockenen Sommer haben mittlerweile wohl fast allen klar gemacht, wir sorgsam mit der Ressource Wasser umgegangen werden muss. Die Gemeinde zu veranlassen, den Bürgern ein Vorbild zu sein und Beispiele für wassersparende Anwendungen zu geben, war Zweck unseres Antrages in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
„Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Antrag zu wassersparenden Maßnahmen beschlossen 18. April 202322. September 2023 Die vergangenen trockenen Sommer haben mittlerweile wohl fast allen klar gemacht, wir sorgsam mit der Ressource Wasser umgegangen werden muss. Die Gemeinde zu veranlassen, den Bürgern ein Vorbild zu sein und Beispiele für wassersparende Anwendungen zu geben, war Zweck unseres Antrages in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Antrag zu wassersparenden Maßnahmen beschlossen 18. April 202322. September 2023 Die vergangenen trockenen Sommer haben mittlerweile wohl fast allen klar gemacht, wir sorgsam mit der Ressource Wasser umgegangen werden muss. Die Gemeinde zu veranlassen, den Bürgern ein Vorbild zu sein und Beispiele für wassersparende Anwendungen zu geben, war Zweck unseres Antrages in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Satzungsentwurf zum Schottergärten-Verbot in die Ausschüsse verwiesen 18. April 202322. September 2023 Zum Beschluss über das Verbot von Schottergärten im vergangenen Jahr wurde nun von der Gemeindeverwaltung ein entsprechender Satzungsentwurf vorgelegt. Dieser stieß bei uns und vielen weiteren Gemeindevertretern auf Kritik. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Neuenhagen wird Foodsharing-Stadt! 5. Dezember 202223. September 2023 Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist eines unserer wichtigsten Themen. Daher freuen wir uns, dass auf der letzten Gemeindevertretersitzung des Jahres durch eine breite Mehrheit der Parteien beschlossen wurde, Neuenhagen zur Foodsharing-Stadt zu machen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Antrag zum Verbot von Schottergärten gebilligt 5. Juli 202222. September 2023 Die negativen Auswirkungen von Schottergärten sind hinlänglich bekannt. In der Gemeindevertretung wurde nun unser Antrag zum Verbot von Schottergärten mit großer Mehrheit angenommen. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Klimaschutz … vertagt 5. Dezember 20217. Februar 2022 Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Kommunikation mit der Verwaltung? – … es ist kompliziert. 24. Januar 202124. Januar 2021 Der Bürgermeister möchte, dass alle Fragen an die Fachbereiche künftig nur noch über seinen Tisch gehen. Angeblich soll das der Entlastung der Verwaltung dienen … GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird.
Wasserversorgung nachhaltig sichern! 19. September 20233. Oktober 2023 Wie nicht zuletzt durch regionale und sogar überregionale Berichterstattung bekannt, versuchen aktuell einige Bürgermeister aus dem Wasserverbandsgebiet Strausberg-Erkner, eine Abwahl des Geschäftsführers André Bähler und seines Stellvertreters durchzusetzen., darunter auch… GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
GVT-Antrag zu wassersparenden Maßnahmen im Wasserverband 4. Juli 202322. September 2023 Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Wasser ist ein kostbares Gut, das uns in immer weniger Menge zur Verfügung steht. Daher sollte es das Gebot der Stunde sein, mit Wasser sparsam umzugehen. Leider mangelt es unserem regionalen Wasserverband, dem WSE, an dieser Stelle an Initiative. Mit einem in der Gemeindevertetung modifizierten, aber angenommenen Antrag wird der Bürgermeister beauftragt, den entsprechenden Sachstand im WSE zu erfragen. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
„Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED 18. April 202323. September 2023 Neuenhagen verfügt über ein Straßennetz von etwa 120 Kilometern, das nachts überwiegend gut beleuchtet ist. Entsprechend wird hier eine beträchtliche Menge an Strom verbraucht. Diese Strommenge bei gleichbleibender Beleuchtung zu reduzieren, ist das Ziel unseres auf der gestrigen GVT gestellten Antrages. Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Weiterer Schritt zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße 18. April 202322. September 2023 Auf dem Weg zur Ausweisung der Wiesenstraße als Fahrradstraße ist es jetzt einen weiteren Schritt weitergegangen. Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Allgemeinverfügung gegen Kleinfeuerwerk abgelehnt 24. September 202220. November 2022 In die vergangene Beratungsrunde hatte unsere Fraktion einen Antrag eingereicht, der eine Allgemeinverfügung gegen das Zünden von Kleinfeuerwerk („Böllern“) vorsah. Aus der Allgemeinverfügung wurde leider nur ein „Appell“. Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt 20. Januar 202230. Januar 2022 In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab. Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Böllerverbot für Neuenhagen gefordert 24. November 202130. Januar 2022 Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird. 1 2 3 4 vor
GVT-Sitzungen im Livestream? 15. Januar 202110. Februar 2021 Unsere Fraktion hat nachgefragt, warum der Beschluss zur Liveübertragung der GVT-Sitzungen aktuell noch nicht umgesetzt wird.