Manchmal dauert es etwas länger – endlich soll die Neuenhagener Trainierbahn dauerhaft für die Neuenhagener und die Einwohner der umliegenden Gemeinden als Erholungsfläche gesichert werden.
Bereits 2010 wurde der Bürgermeister durch die Gemeindevertretung auf gemeinsame Initiative der Linken und von uns beauftragt, entsprechende planungsrechtliche Schritte einzuleiten. Der Beschlussantrag wurde seinerzeit mit großer Mehrheit angenommen. Nach diversen Gesprächen mit allen Beteiligten, bei denen Vertraulichkeit vereinbart wurde, ruhte das Verfahren zunächst.
Jetzt hat die Gemeindeverwaltung einen Beschlussvorschlag erarbeitet, nach dem ein Grünordnungsplan für das Gelände aufgestellt werden soll. Wir begrüßen den Beschlussvorschlag und hoffen, dass damit die Trainierbahn mit ihren wichtigen Funktionen für Erholung und Naturschutz dauerhaft gesichert werden kann.
(Autor: Georg Stockburger)
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt
In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab.
Weiterlesen »
Klimaschutz … vertagt
Zu einer gewissen Betriebsamkeit seitens der Gemeindeverwaltung kam es, nachdem unsere Fraktion im November einen Antrag in den OBU-Ausschuss einbrachte, der die Schaffung einer befristeten Stelle für eine:n Klimamanager:in vorsah. So wie es aktuell viele Städte und Gemeinde im Rahmen einer Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) tun.
Weiterlesen »
Böllerverbot für Neuenhagen gefordert
Die Folgen des jährlichen Silvesterfeuerwerks sind für die Umwelt gravierend. Mit einem Antrag für den Verbot von Knallkörpern für die kommende Gemeindevertretung möchten wir in dieser Richtung endlich einen Schritt vorankommen.
Weiterlesen »