Oktoberfest 2023 9. September 202322. September 2023 Das Neuenhagener Oktoberfest jährte sich in diesem Jahr das 31. Mal. Natürlich waren auch wir mit einem Stand dabei. Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. „Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
„Wo ist Anne Frank?“ im Bürgerhaus 21. April 202320. September 2023 „Wo ist Anne Frank?“ – am 28.4. heißt die Antwort: in Neuenhagen. Auf unsere Initiative hin wird der kürzlich ins Kino gekommene Film von Ari Folman hier in zwei Sondervorführungen gezeigt. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Mitgliederversammlung 7. März 20217. März 2021 Am 17. Februar fand unsere die zweite Mitgliederversammlung unseres Ortsverbandes in diesem Jahr statt. Natürlich wieder virtuell. Mit diesen Themen haben wir uns beschäftigt: Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Grünordnungsplan verabschiedet 16. Oktober 202016. November 2020 Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.…
Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Mitgliederversammlung 24. Januar 20211. Februar 2021 Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /… Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.… 1 2 3 vor
Toni Hofreiter und Jan Sommer werben für andere Landwirtschaftspolitik 6. September 201731. Dezember 2020 Der Einladung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland zur Lesung von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Bündnisgrünen im Bundestag, waren am 02. September mehr als 40 interessierte BesucherInnen gefolgt.…