Gartenstadt Neuenhagen
Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des Grünordnungsplanes für die Trainierbahn Neuenhagen.
Energie und Klimaschutz
Energie- und damit Kosteneinsparungen im Strom-, Wärme- und Verkehrsbereich müssen schnell umgesetzt werden. Ein Klimaschutzmanagement zur Umsetzung und Unterstützung von Projekten zur Reduktion der CO2-Emissionen muss eingerichtet werden.
Regenwassermanagement
Das Regenwassermanagement in der Gemeinde und die Gewässerqualität im Neuenhagener Mühlenfließ muss durch Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der Flächenversiegelungen verbessert werden.
Vorfahrt für Fahrrad und Fußgänger
Die Schaffung sicherer und komfortabler Verkehrswege für RadfahrerInnen und FußgängerInnen ist insbesondere für SchülerInnen und SeniorInnen wichtig.
Lärm macht krank
Wir fordern eine Umsetzung des vorhandenen Lärmaktionsplanes, insbesondere Durchsetzung eines Tempolimits auf der Autobahn sowie ein Nachtflugverbot des zukünftigen Flughafens BER.
Lernen vor Ort
Wir setzen uns für eine vielfältige Schullandschaft in Neuenhagen ein, die es allen SchülerInnen ermöglicht, den angestrebten Schulabschluss ohne lange Fahrwege zu erreichen.
Mitsprache und gute Angebote für alle Generationen
Die bestehenden Angebote in der Blaupause und des IB sollen durch die Gemeinde verstärkt unterstützt und ausgeweitet werden. Es soll ein Kinder- und Jugendbeirat eingerichtet werden, der ein Mitspracherecht zu allen Belangen von Kindern und Jugendlichen erhält.
Lebendiges Ortszentrum
Als Mittelzentrum hat Neuenhagen zukünftig gemeinsam mit Hoppegarten eine hohe Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Wir wollen besonders die Entwicklung der Ortszentren stärken, große Einkaufszentren auf der „grünen Wiese“ wollen wir auch im gemeinsamen Mittelzentrum nicht zulassen.
Kultur und Vereine
Die vielfältige Kulturarbeit in der Gemeinde soll weiter gestärkt und die ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen stärker gefördert werden.
Offenes und tolerantes Neuenhagen
Rechtsradikalem Gedankengut treten wir entschieden entgegen. In Neuenhagen sollen alle, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder ihrer sexuellen Orientierung, gut leben können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünordnungsplan verabschiedet
Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit
Weiterlesen »
Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten!
Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert.
Weiterlesen »
Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen!
Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren…
Weiterlesen »