Etwa 15 der 22 Gesellschafter der „1. Neuenhagener Bürgersolar GbR“ hatten sich am gestrigen Dienstag im „Il Castello“ zur Gesellschafterversammlung eingefunden, darunter auch drei Mitglieder unseres Ortsverbandes. Man war gespannt auf die Erläuterungen des Geschäftsführers Ulf Kretzschmar, der mit zwei dicken Aktenordnern erschienen war. Die im Jahr 2008 erzeugte Energiemenge von knapp 8.800 kWh erbrachten einen Solarertrag von etwa 4.300 Euro, die nach Abzug diverser Kosten je nach Anteil auf die einzelnen Gesellschafter verteilt werden.
Die vom Solarverein Neuenhagen initiierte „1. Neuenhagener Bürgersolar GbR“ ist nicht nur Schrittmacher in Neuenhagen, sondern in ganz Märkisch-Oderland. Eine zweite Bürgersolar-Anlage steht in Dahlwitz-Hoppegarten bereits kurz vor der Inbetriebnahme, für eine dritte können bereits Anteile gezeichnet werden.
Verwandte Artikel
Mitgliederversammlung
Auf unserer virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Januar haben wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigt. Unsere Homepage war in den vergangenen Jahren auf den Seiten des Kreisverbandes von Bündnis 90 /…
Weiterlesen »
Grünordnungsplan verabschiedet
Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit
Weiterlesen »
Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten!
Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert.
Weiterlesen »