Am 16. Januar fand in der Petershagener Angerscheune der 1. bündnisgrüne Neujahrsempfang des Kreisverbandes MOL statt. Erschienen waren die Bürgermeister unserer Nachbargemeinden, unsere Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock, sowie zahlreiche Vertreter aus Kreistag und Gemeindevertretungen. Insgesamt füllte sich der Raum mit circa 50 Besuchern. Diese hörten zu Beginn eine kurze Ansprache von der grünen Bundestagsabgeordneten Annalena Baerbock. Diese nutzte die Gelegenheit, um auf die Gefahren des umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP mit den USA hinzu weisen.
Nach einer kurzen Jazz-Improvisation durch den Bassisten Fabian Leu und Pianisten Holger Höing ergriff Sprecher des Kreisverbandes und Landtagsabgeordneter Michael Jungclaus das Wort. Er bedankte sich bei den Aktiven für die guten Wahlergebnisse des vergangenen Jahres und verwies auf die ersten Erfolge der neuen Kreistagsfraktion. Besonders freuen durfte uns die kleine Ehrung, die unser Ortsverbandsmitglied Lothar Hunziger und Burkhard Paetzold aus Petershagen für ihr langjähriges Engagement im Kreistag erhielten: zwei Weidensetzlinge.
Natürlich blieb es an diesem Abend nicht bei offiziellen Worten. Bei Jazzmusik und selbst gemachten Bio-Broten entwickelten sich viele spannende Diskussionen und Gespräche, so dass die Zeit wie im Fluge verging. Ein toller Auftakt für die diesjährige bündnisgrüne Kommunalpolitik in Märkisch-Oderland.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünordnungsplan verabschiedet
Die Neuenhagener Trainierbahn soll weiterhin Naherholungsfläche bleiben. Das beschloss die Gemeindevertretung auf ihrer gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit
Weiterlesen »
Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten!
Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert.
Weiterlesen »
Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen!
Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren…
Weiterlesen »