Nicht nur Gudrun, die grüne Adlerin aus dem Landtag fand sich am 1. Mai an der Neuenhagener „Arche“ ein. Auch zahlreiche Bürger und Auswärtige nutzten den Feiertag, um wieder einmal an dieser wichtigen Kultureinrichtung vorbeizuschauen. An Stand unseres Ortsverbandes waren es vor allem zwei Fragen, die die Besucher bewegten: Wie geht es weiter mit der Trainierbahn und wie sind die grünen Positionen zum Eisenbahnstraßen-Projekt. Hierzu und über viele andere Themen sind wir mit den Besuchern des Maifestes ins Gespräch gekommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Waldbaden direkt vor unserer Haustür
Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg.
Weiterlesen »
Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab
Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde…
Weiterlesen »
Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“
Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema.
Weiterlesen »