Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau Meyer-Klepsch tritt bei der Wahl am 25. Februar als Bürgermeistkandidatin an und ist zurzeit in der Gemeinde Neuenhagen die Fachbereichsleiterin für Bauverwaltung und öffentliche Ordnung. Für die Bürgermeisterwahl hatten die bündnisgrünen keinen eigenen Kandidaten nominiert.
„Nach intensiver Befassung mit allen Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Neuenhagen haben die Mitglieder des Ortsverbandes nach eingehendem Austausch mit Frau Meyer-Klepsch eine Wahlempfehlung für die Kandidatin der SPD ausgesprochen. Deutlich wurde bei der Befragung, dass Frau Meyer-Klepsch bei einzelnen Themenbereichen wie zum Beispiel Ortsentwicklung, Verkehr, Trainierbahn oder Stadtentwicklung unseren bündnisgrünen Positionen sehr nahe kommt. Zudem verdeutlichte Frau Meyer-Klepsch, wie sie die Verwaltung künftig gestalten will und die Bürgerinnen und Bürger besser in die Entscheidungsprozesse der Gemeinde einzubeziehen. Wir sind der Auffassung, dass Frau Meyer-Klepsch sowohl fachlich als auch im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung die aus unserer Sicht am besten geeignete Kandidatin ist. Wir sind auf den Ausgang der Wahl am 25. Februar gespannt und werden Frau Meyer-Klepsch, sollte sie die Wahl gewinnen, an ihrem Handeln und ihren Taten für die wichtigen und zukunftsweisenden Themen der Gemeinde messen“, erklärt GABI ZINK-EHLERT, Sprecherin des bündnisgrünen Ortsverbandes und Gemeindevertreterin.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Erhöhung der Bibliotheksgebühren für Kinder abgelehnt
In der aktuellen Ausschussrunde schlägt die Verwaltung eine Änderung der Bibliotheksgebührensatzung vor. Sie sieht vor, dass für fast alle Leser:innen bis 18 Jahre die Gebühren verdoppelt werden. Diese Gebührenerhöhung lehnen wir ab.
Weiterlesen »
Waldbaden direkt vor unserer Haustür
Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg.
Weiterlesen »
Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab
Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde…
Weiterlesen »