Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 2023-03-192023-03-26 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 2021-03-132021-03-13 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 2021-03-132021-03-13 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 2022-11-272022-11-27 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 2021-03-132021-03-13 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 2021-03-132021-03-13 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Waldbaden direkt vor unserer Haustür 2021-05-312021-05-31 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 2021-03-132021-03-13 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 2021-03-132021-03-13 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 2021-03-132021-03-13 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Neuauflage der Debatte um Schulcampus 2020-09-082020-11-01 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm.
Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 2023-02-142023-03-19 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 2022-09-272023-03-19 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 2021-03-202021-05-17 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 2021-01-11 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. 1 2 3 … 5 vor
Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 2020-09-082020-11-01 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm.