Klimaschutzmanager*in gesucht! 10. September 202323. September 2023 Die Gemeinde hat die Stellenausschreibung für eine*n Klimaschutzmanager*in veröffentlicht … – gut 1 1/2 Jahre, nachdem wir die Verwaltung in einem Beschlussantrag in der GVT dazu aufgefordert hatten. Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Wieder Sorge um das Trainierbahngelände 19. März 202326. März 2023 Nach einer Klage der Rennbahn Hoppegarten GmbH wurde der Grünordnungsplan für die Trainierbahn Neuenhagen vorläufig außer Kraft gesetzt. Jetzt muss gehandelt werden! Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Kreismitgliederversammlung in Neuenhagen 27. November 202227. November 2022 Speckgürtel trifft Landleben im Oderbruch. Am 25 November traf sich der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen zu seiner Mitgliederversammlung im Neuenhagener Bürgerhaus. Ein kurzer Bericht. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Waldbaden direkt vor unserer Haustür 31. Mai 202131. Mai 2021 Mit der Veröffentlichung im Neuenhagener Echo ist der Grünordnungsplan für die Neuenhagener Trainierbahn in Kraft getreten. Bis dahin war es ein langer Weg. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Lesetipp: Landschaftswasserhaushalt im „naturmagazin“ 13. März 202113. März 2021 Für die einen sind sogenannte Starkregenereignisse das Problem, für die anderen vertrocknende Bäume und trocken fallende Teiche und Feuchtwiesen. Fest steht, der Klimawandel ist in Neuenhagen angekommen. Das aktuelle naturmagazin Brandenburg beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema. Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Neuauflage der Debatte um Schulcampus 8. September 20201. November 2020 Bei dem wegen hoher Kosten gestoppten Planverfahren zum neuen Schulcampus in Neuenhagen gibt es eine überraschende Wendung, die die Entscheidung der Gemeindevertretung in Frage stellt. Plötzlich sollen die Baukosten doch eingehalten werden können. Der Bürgermeister hatte jedoch versäumt, die Abgeordneten zu informieren und löst damit Unmut aus. Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Neuenhagens Trainierbahn als Naherholungsgebiet erhalten! 20. März 20201. November 2020 Der Neuenhagener Trainierbahn droht, künftig zu einem kaum noch zugänglichen Areal zu werden. Unser Ortsverband hat daher eine Petition initiiert. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 – Unser Wahlprogramm 26. März 20191. November 2020 Ortsentwicklung Gartenstadt Neuenhagen grün und lebenswert Neuenhagens Charakter als grüne Gartenstadt soll trotz der bisherigen rasanten Entwicklung so weit wie möglich erhalten bleiben. Die weitere Entwicklung unserer Gemeinde soll… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Unser Wahlprogramm als Kurzfassung 26. März 20191. November 2020 Gartenstadt Neuenhagen Wir wollen den Erhalt und die Verbesserung des Gartenstadtcharakters, keine weitere Ausweisung neuer Einfamilienhausgebiete und zur Erhaltung des Erholungswertes und der Freizeitnutzung eine zügige Fertigstellung und Inkraftsetzung des… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Bündnis für Vielfalt plant Fest der Demokratie 28. August 20181. November 2020 Ausgerechnet am Tag des Weltfriedens gibt es in Neuenhagen einen symbolträchtigen Zusammenschluss, der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen der Parteien CDU, SPD, Linke und Grüne. Zum 1.9. hat die AfD,… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau…
Lieber Herr Bürgermeister … – Eine Entgegnung 20. Juni 202320. September 2023 Wiedereinmal hat sich der Bürgermeister in seiner „Bürgermeisterkolumne“ an uns Grünen verbissen. Akuteller Anlass, das geplante Heizungsgesetz und die Aufgaben, die damit auf die Verwaltung zukommen. Eine Entgegnung. Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Antrag zur Fahrradstraße Wiesenstraße beschlossen 14. Februar 202319. März 2023 Die Wiesenstraße muss für Radfahrer:innen sicherer werden! Dazu haben wir einen Antrag in der Gemeindevertretung gestellt. Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Antrag zum Nahwärmenetz beschlossen 27. September 202219. März 2023 Auf der September-Sitzung der Gemeindevertretung wurde unser gemeinsam mit der SPD-Fraktion eingereichter Antrag zur Machbarkeitsstudie „Wärmewende Neuenhagen“ fast einstimmig angenommen. Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Ortsverband und Fraktion lehnen Gewerbegebiet II ab 20. März 202117. Mai 2021 Die Gemeindeverwaltung strebt aktuell an, die Fläche zwischen Altlandsberger Chaussee, Autobahn, und Umgehungsstraße Altlandsberg / Seeberg zu erwerben und dort ein weiteres Gewerbegebiet zu errichten. Laut Verwaltung erreichen die Gemeinde… Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Neue Chancen für den Gruscheweg ?! 11. Januar 2021 Der Gruscheweg beherrscht schon seit vielen Jahren die Tagesordnungen der Gemeindevertretung. Unsere Grüne Fraktion war immer gegen dieses Baugebiet, da es sich aus unserer Sicht zu nah an der Autobahn… Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Keine Förderung für Neuenhagens Wirtschaft 8. September 20201. November 2020 Gerade die kleinen Gewerbetreibenden in Neuenhagen leiden enorm unter den Folgen von Lockdown und Auflagen. Ihre Hoffnung auf Unterstützung durch die Gemeinde wird allerdings enttäuscht. Gemeindevertreter fordern daher ein Wirtschaftsförderungsprogramm. Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Großer Erfolg für Bündnis 90 / Die Grünen in Neuenhagen! 3. Juni 20191. November 2020 Wir haben ein sehr gutes Wahlergebnis erzielt, allen Wähler*innen und Helfer*innen vielen Dank dafür! Alle Kandidat*innen haben ein sehr respektables Ergebnis erzielt. Toll ist, dass Anton Wulke, mit 19 Jahren… Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 – Unsere Kandidaten 26. März 20191. November 2020 Listenplatz 1 Georg Stockburger Jahrgang 1957 Geschäftsführer einer Tischlerei Gemeindevertreter seit 2008 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen Listenplatz 2 Dr. Gabi Zink-Ehlert Jahrgang 1961 Energie- und Klimaschutzberaterin Mitglied… Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Kommunalwahl 2019 21. März 20191. November 2020 Liebe Neuenhagenerinnen, liebe Neuenhagener, „global denken und lokal handeln“ ist seit jeher die große Überschrift über der Kommunalpolitik von Bündnis 90 / Die Grünen. Warum? Wir stehen weltweit vor großen… Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau… 1 2 3 vor
Bündnisgrüne Neuenhagen sprechen Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus 9. Februar 20181. November 2020 Der bündnisgrüne Ortsverband Neuenhagen hat sich für die Bürgermeisterwahl positioniert. Auf der Mitgliederversammlung am 06. Februar 2018 sprachen die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit eine Wahlempfehlung für Janina Meyer-Klepsch aus. Frau…